04-02-2014, 21:33
Ich habe hier eine ganz interessante Seite, Anregung über ein anderes Forum - und da ich morgen unterwegs bin, dachte ich, daß es vielleicht einige Lesende interessieren könnte.
*www.rpi-loccum.de/wettbewerbe/jugend/beitr/igs_aurich/geschichte.htm
Irgendwie wird der Mensch den Gedanken an eine Bestrfung nach dem Leben nicht los und das nun schon seit Menschengedenken.
Fühlt sich der Mensch so schuldig, daß er darüber über Jahrtausende nachdenkt ?
`Gott Ahura Mazda + ahriman `
*www.rpi-loccum.de/wettbewerbe/jugend/beitr/igs_aurich/geschichte.htm
Zitat:Religionsgeschichte
Von Ahriman über Luzifer ins Fegefeuer – Die Herkunft des Leibhaftigen
Irgendwie wird der Mensch den Gedanken an eine Bestrfung nach dem Leben nicht los und das nun schon seit Menschengedenken.
Fühlt sich der Mensch so schuldig, daß er darüber über Jahrtausende nachdenkt ?
Zitat:Die Legende vom "Schatten Gottes" beispielsweise umreißt die Entwicklung des Bösen zwischen dem Alten und dem Neuen Testament: In frühen Teilen des AT ist der Schrecken und die Brutalität auch ein Wesenszug Gottes. Im Neuen Testament hingegen wird der Satan zum Widersacher Gottes.
Zitat:Eine andere Legende betont den freien Willen der Engel: Je weiter die Engel von Gott entfernt sind um so "böser" sind sie. Die gottnahen Wesen sind Engel, in der "Mitte" befinden sich die Menschen und die am weitesten Entfernten von Gott sind Dämonen.
`Gott Ahura Mazda + ahriman `
