03-02-2014, 12:39
(03-02-2014, 10:36)Ulan schrieb: Wie immer, muss man hier unterscheiden zwischen persoenlichem Glauben, der natuerlich durch die Glaubensfreiheit voll gedeckt ist, und staatlich instutionalisiertem Glauben, der strikt untersagt ist.Es gibt noch einen dritten Bereich zwischen Religion als Privatsache und Staatskirchentum: mehr oder weniger informelle staatliche Unterstützung für institutionalisierten Glauben und umgekehrt. In diesem Bereich könnte es in den USA eine ganze Menge geben. Damit meine ich nicht einfach bloß theologische Munitionierung staatlicher Militärpolitik (so weit ich sehe, v.a. durch einschlägige Think Tanks), sondern v.a. Finanzierung bestimmter Entwicklungshilfeprojekte und angeblich auch freikirchlicher Mission durch das Pentagon. Wobei ich einräume, daß man von letzterem zwar immer wieder mal liest, mir aber immer noch Quellen fehlen, die ich (der ich bei sowas zu großen Skrupeln neige) wirklich für belastbar halten würde.
Es lohnt sich aber, das im Auge zu behalten.