31-01-2014, 22:47
(31-01-2014, 21:13)Wilhelm schrieb: Ist, es nicht strafbar, sich mit psychologischer Hilfe Menschen abhängig zu machen?Hier kommt ein völlig falscher Zungenschlag hinein! Es geht nicht um "abhängig machen", sondern um Verständnis christlicher Vorstellungen. Es geht also um das Erarbeiten kulturell bedingter Vorstellungen z. B. durch Rollenspiel in einem christlichen Umfeld. Die Kinder schnappen sowieso alles Mögliche auf, sollen sie lernen, wo es herkommt!
Wer nicht über seine kulturellen Wurzeln Bescheid weiß, muss von Vorurteilen leben!
Es ist doch ohnehin so, dass man nicht im Kleinkinderglauben verharren kann.
(31-01-2014, 21:13)Wilhelm schrieb: Traditionen die man nicht überwinden kann oder will?Hä? Traditionen sind nun mal da. Da gibt es nichts zu überwinden. Häufig werden sie vergessen, was keine gute Voraussetzung ist; denn man schleicht sich aus der Gesellschaft, in der man lebt und deren Verantwortlichkeiten.
(31-01-2014, 21:13)Wilhelm schrieb: Geben wir uns denn die Gelegenheit die Probleme der anderen kennenzulernen?Der Satz mit den "Problemen anderer" bezieht sich auf die Gelegenheit, sich mehr auf den Vater, den Sohn oder den Heiligen Geist zu beziehen. Ob "wir" uns um diese Probleme kümmern sollten oder müssen, ist eine andere Baustelle.
(31-01-2014, 21:13)Wilhelm schrieb: Gehen Christen nur davon aus das einzig und allein ihre Lebenssitution die Richtige ist?Natürlich nicht. Davon war aber gar keine Rede!
Sind Christen nicht zu selbstherrlich?
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard