29-01-2014, 20:38
(29-01-2014, 19:32)Geobacter schrieb: Nur aber gibt es da immer eine allgegenwärtige Autoritätshierarchie, hinter der sich nicht die Atheisten stellen und somit immer in Rechtfertigungsposition stehen. Was natürlich und zwangsläufig zur Gegenatacke herausfordert, die dann die Gläubigen in ihrer mit Gott gerechtfertigten AutoritätspositionDas ist mir jetzt zu einfach und zu einseitig.
wesentlich härter trifft.
Religiöse Diskussionen zwischen Atheisten und Gläubigen sind meistens asymmetrisch, weil die Gottesfrage für letztere essentiell ist und alle Lebensbereiche umfaßt, während sie für erstere häufig schlichtweg irrelevant ist. Kann sein, daß es daran liegt, daß ich gelegentlich erlebe, daß Atheisten sich schon bedroht oder angegriffen fühlen, wenn Religion zur Sprache kommt, und meinen, man wolle ihnen da ein Thema oder gar eine Überzeugung aufdrängen. Das mit der vermeintlichen Attacke vonseiten der Gläubigen kann also genausogut ein Problem einer überalerten Wahrnehmung bei Nicht-Gläubigen sein.