29-01-2014, 19:40
Harpya pid schrieb:Wenn es drei verschiedene Personen sein sollen, was ja auch Sinn ergibt, denn warum sollte Jesus (Sohn-Gott) mit seinem Vater (Vater-Gott)sprechen wenn beide ein und dieselbe Person wären? Das wäre ja quasi ein Selbstgespräch..
Wenn es aber drei verschiedene Personen sind, dann kann man nun mal nicht von einer einzigen Person sprechen, sondern von einer Art Triumvirat.
Dies versucht man dann nur noch über das Konstrukt der Trinität zu einem einzelnen Gott zu erklären, obwohl der Ein-Gott-Glaube so bestimmt nicht darunter verstanden werden kann.
Ich meine ,
Gott ist der Eine,ohne Anfang und ohne Ende.
Vor der Schöpfung ist noch nicht unterschieden,hier ist es quasi die Idee der Trinität,aber nicht real,also Einheit.
Die Trinität wird real in der Schöpfung,in der Existenz.
Hier ist Jesus als der Sohn,der Menschensohn ,als die Vermittlung, von Gott unterschieden.
Verschieden sind sie demnach nur in der Existenz.
Gerlinde pid schrieb:Naja, die ollen Christen haben die Dreieinigkeit von anderen Religionen geklaut, vor allem von denen von ihnen so verachteten "heidnischen" Religionen. Religionen, die sie später zu unterwerfen und zu vernichten trachteten.Ich glaube nicht das es geklaut ist.
Da der Mensch durch seinen Geist ein Abbild Gottes ist, mit Gott verwand ist, war die Trinität in ihren verschiedenen Ausformungen schon viel früher als Idee in den verschiedenen Kulturen vorhanden.
Genauso wie die Idee des einen Gottes auch schon in verschiedenen Kulturen unabhängig voneinander vorhanden war.
Die Wahrheit über die Trinität wurde dann letztendlich von Jesus geoffenbart.