20-01-2014, 23:35
Was hat Atheismus überhaupt mit Naturwissenschaft zu tun ?
Erstmal ist das einfach kein Bock auf Götter und den damit verbundenen
lebenslangen Verhaltenszwängen und Befolgung ur-ur-uralter Riten
und klerikaler Überlegenheit.
"Atheismus (von altgriechisch ἄθεος átheos „ohne Gott“) bezeichnet im engeren Sinne die Überzeugung, dass es keinen Gott und keinerlei Götter gibt. Zum Atheismus im weiteren Sinn werden bisweilen auch andere Abgrenzungen von einem Glauben an Gott gezählt, beispielsweise Ansichten, dass zur Existenz eines Gottes und von Göttern allgemein nichts gewusst werden kann (Agnostizismus)." (wiki)
Nicht mehr und nicht weniger.
Da ein riesiges Argumentationgebäude aufzubauen ist wie Klimmzüge am Brotkasten.
Erstmal ist das einfach kein Bock auf Götter und den damit verbundenen
lebenslangen Verhaltenszwängen und Befolgung ur-ur-uralter Riten
und klerikaler Überlegenheit.
"Atheismus (von altgriechisch ἄθεος átheos „ohne Gott“) bezeichnet im engeren Sinne die Überzeugung, dass es keinen Gott und keinerlei Götter gibt. Zum Atheismus im weiteren Sinn werden bisweilen auch andere Abgrenzungen von einem Glauben an Gott gezählt, beispielsweise Ansichten, dass zur Existenz eines Gottes und von Göttern allgemein nichts gewusst werden kann (Agnostizismus)." (wiki)
Nicht mehr und nicht weniger.
Da ein riesiges Argumentationgebäude aufzubauen ist wie Klimmzüge am Brotkasten.