Mal davon abgesehen, die Aussagen der Phänomenologie, decken sich ja auch nicht mit der Ideologie(Weltbild) der Nazis.
Vielleicht kann man die Ideologie der Nazis aus einer anderen psychologisch-phänomenologischen Perspektive betrachten.
Denn dieses Weltbild stand vorerst einer gewissen gesellschaftlich-subtilen Entwicklung, die auf Erfahrung und subjektiven-politischen Urteilen gründete. Bis sich das ganze irgendwann in seiner ganzen Pracht selbstdarstellen wollte, mit einem verbindlichem Weltbild für alle auf einem Tablett serviert.
Vielleicht kann man die Ideologie der Nazis aus einer anderen psychologisch-phänomenologischen Perspektive betrachten.
Denn dieses Weltbild stand vorerst einer gewissen gesellschaftlich-subtilen Entwicklung, die auf Erfahrung und subjektiven-politischen Urteilen gründete. Bis sich das ganze irgendwann in seiner ganzen Pracht selbstdarstellen wollte, mit einem verbindlichem Weltbild für alle auf einem Tablett serviert.