15-01-2014, 06:45
Gibt ja noch viieell mehr:
ABLASS
88 Da von Christus der Kirche die Vollmacht gegeben wurde, Ablässe mitzuteilen, ... verurteilt [die Kirche] diejenigen mit Ausschluss, die sie für unnütz erklären oder der Kirche das Recht absprechen, sie zu verleihen. (N/R, Nr. 688)
-- Her mit der Kohle--
WIDERSTAND GEGEN AUFKLÄRUNG
Seine Heiligkeit hat … bestätigt und geboten, dass die … angeführten Sätze samt und sonders von allen für verworfen und geächtet gehalten werden. (Papst Pius X im Jahr 1907; D, Nr. 3466)
[Verworfen und geächtet werden unter anderem folgende Sätze:]
95 - Die Offenbarung, die den Gegenstand des katholischen Glaubens bildet, war mit den Aposteln nicht abgeschlossen. (D, Nr. 3421)
96 - Lehrsätze, die die Kirche als geoffenbart anführt, sind keine vom Himmel gefallene Wahrheiten, sondern sind eine Auslegung religiöser Tatbestände, die sich der menschliche Geist in mühevollem Unterfangen zusammengestellt hat. (D, Nr. 3422)
97 - Die Lehre vom Sühnetod Christi ist keine Lehre der Evangelien, sondern nur paulinisch. (D, Nr. 3438)
98 - Simon Petrus hatte niemals auch nur eine Ahnung, dass ihm von Christus der Primat in der Kirche übertragen wurde. (D, Nr. 3455)
99 - Der Brauch, Kindern die Taufe zu spenden, war eine Entwicklung der Kirchendisziplin … (D, Nr. 3443)
100 - Es war der Absicht Christi fremd, die Kirche als eine Gemeinschaft zu gründen, die auf Erden eine lange Reihe von Jahrhunderten dauern werde. (D, Nr. 3452)
Bringt das mal mit den Evangelien in Konsens.
Wir sehen uns im Feuer (incl. Indy), jedenfalls gehen die Themen nicht aus.
Diese dunkle Seite war mir bis jetzt nicht so geläufig.
ABLASS
88 Da von Christus der Kirche die Vollmacht gegeben wurde, Ablässe mitzuteilen, ... verurteilt [die Kirche] diejenigen mit Ausschluss, die sie für unnütz erklären oder der Kirche das Recht absprechen, sie zu verleihen. (N/R, Nr. 688)
-- Her mit der Kohle--
WIDERSTAND GEGEN AUFKLÄRUNG
Seine Heiligkeit hat … bestätigt und geboten, dass die … angeführten Sätze samt und sonders von allen für verworfen und geächtet gehalten werden. (Papst Pius X im Jahr 1907; D, Nr. 3466)
[Verworfen und geächtet werden unter anderem folgende Sätze:]
95 - Die Offenbarung, die den Gegenstand des katholischen Glaubens bildet, war mit den Aposteln nicht abgeschlossen. (D, Nr. 3421)
96 - Lehrsätze, die die Kirche als geoffenbart anführt, sind keine vom Himmel gefallene Wahrheiten, sondern sind eine Auslegung religiöser Tatbestände, die sich der menschliche Geist in mühevollem Unterfangen zusammengestellt hat. (D, Nr. 3422)
97 - Die Lehre vom Sühnetod Christi ist keine Lehre der Evangelien, sondern nur paulinisch. (D, Nr. 3438)
98 - Simon Petrus hatte niemals auch nur eine Ahnung, dass ihm von Christus der Primat in der Kirche übertragen wurde. (D, Nr. 3455)
99 - Der Brauch, Kindern die Taufe zu spenden, war eine Entwicklung der Kirchendisziplin … (D, Nr. 3443)
100 - Es war der Absicht Christi fremd, die Kirche als eine Gemeinschaft zu gründen, die auf Erden eine lange Reihe von Jahrhunderten dauern werde. (D, Nr. 3452)
Bringt das mal mit den Evangelien in Konsens.
Wir sehen uns im Feuer (incl. Indy), jedenfalls gehen die Themen nicht aus.
Diese dunkle Seite war mir bis jetzt nicht so geläufig.
