15-01-2014, 01:19
(14-01-2014, 17:45)Bion schrieb:Die Traktate der Mischna Zeit sind aber eigenständige Textsammlungen(14-01-2014, 03:34)Harpya schrieb: "Dort erwähnt der Traktat Sanhedrin 43a Jesus:
J. Maier behauptet, dass es keine einzige rabbinische Erwähnung Jesu aus tannaitischer Zeit gäbe. Alle Erwähnungen Jesu im Talmud seien nach J. Maier spätere Hinzufügungen.
einer mündlichen Tradition ab ca. 70 n.C.
Der Jerusalemer Talmud enthält ja auch nur
die Regeln der Tora in der Praxis und im Alltag umgesetzt werden sollen.
Da gehts ja auch um Aufschreiben der "mündlichen" Offenbarung,
was da wann hinzugekommen ist oder weggelassen wurde dürfte schwierig sein.
Die Rabbis jener Zeit dürften sich ganz schön wundern, wenn sie wüssten, was sie nach Meinung der
heutigen Gelehrten alles so gemacht haben sollen und in welcher Absicht.
Was hat jetzt die tannaitische Zeit damit zu tun, da war der Talmud nicht abgeschlossen worden.
