10-01-2014, 00:07
(09-01-2014, 22:04)Geobacter schrieb: Zwischen einem Alkoholiker und einem Antialkoholiker gibt es noch viel Zwischenstufen. Ob sich ein Alkoholiker dessen immer bewusst ist ein Alkoholiker zu sein? Und ist einer der keinen Alkohol verträgt und deswegen auf Alkohol verzichtet, ein Antialkoholiker?
Eigentlich nicht, Alkoholismus als Sucht scheint eine Anlage zu sein,
wie in Immundefekt.
Das kommt erst zum Tragen, wenn ich mit den fraglichen Substanzen,
Bakterien in Berührung komme.
Werde also als Alkoholiker schon geboren oder es entwickelt sich.
Hat mit Alkohol trinken erst mal nichts zu tun.
Auch Abstinenzler können Alkoholiker sein.
Das ich mit Genussmitteln im Übermass beschädigen kann ist eine andere Sache, ein Säufer ist aber nicht zwingend ein Alkoholiker.
Jemand der sich mit Strychnin vergiftet wird ja auch nicht
als Alkaloider bezeichnet.
Vielleicht geht das mit dem Glauben genauso, so eine Art
Denkdefekt, kann zur Sucht führen wenn man später damit in
Berührung kommt.
Man kann sich eine Überdosis aber auch selbst zuführen.
Die meisten lässt es aber kalt.
