09-01-2014, 15:45
(09-01-2014, 13:45)Harpya schrieb: Da gibts die Blue Card...
Die Blue Card ist ein vollkommener Flopp. Ich habe gelesen, die Zahl der Teilnehmer war zweistellig, und die meisten sind nach sehr kurzer Zeit wieder gegangen. Deutschland ist immer noch groesstenteils unfaehig, kompetente Fachkraefte aus dem Ausland anzuziehen (wenn Leute aus Osteuropa kommen, ist das eher ein Gluecksfall), was zum Teil auch mit deutscher Unternehmenskultur zu tun hat. Die meisten auslaendischen Fachkraefte, die es doch schaffen, irgendwie reinzukommen, wollen lieber heute als morgen wieder gehen.
Die Auslaender, die man in Kliniken und so sieht, haben haeufig hier studiert. Dort liegt der Fall halt ein wenig anders, die sind an Deutschland mittlerweile gewoehnt.
Selbst als Deutscher hat man es schwer, aus dem Ausland wieder zurueck in die heimische Wirtschaft zu kommen. Von allen meinen Studienkollegen, die ins Ausland gegangen waren ("fuer maximal zwei Jahre"), hat das kein einziger geschafft. Da muss man halt woanders Forscher, Professor oder sonst irgendetwas werden. Die sitzen jetzt in Frankreich, der Schweiz, Finnland, Schweden, Grossbritannien oder den USA, und alle haben es irgendwann aufgegeben, nach Deutschland zurueckzugehen; versucht haben es wahrlich viele.
Na ja, eine hat's jetzt gerade geschafft, einen Ruf nach Hamburg zu bekommen, durch irgend so ein Regierungsprogramm, wo dann selbst die Konsulate eingeschaltet waren. Die Hamburger brauchten dafuer fast zwei Jahre; in den USA ist so etwas nach drei Monaten erledigt. Einige Details sind immer noch offen.

