09-01-2014, 11:25
(08-01-2014, 22:47)Sinai schrieb:(08-01-2014, 15:43)Sucher schrieb: all Deinen Besitz verkaufen und mit den Armen teilen
Unsinn !
Das forderte Jesus von den 12 Aposteln.
Natürlich darfst Du glauben, dass mit der Herde Jesus, wie das aus dieser Aussage hervorgeht:
„Fürchte dich nicht, du kleine Herde, denn es hat eurem Vater wohl gefallen, euch das Reich zu geben. Verkauft eure Habe und gebt Almosen; macht euch Beutel, die nicht veralten, einen unvergänglichen Schatz in den Himmeln, wo kein Dieb sich naht und keine Motte zerstört. Denn wo euer Schatz ist, da wird auch euer Herz sein.“ (Luk. 12, 32-34)
…nur seine 12 Jünger gemeint waren, weil er seine Kirche auf diese Jünger beschränken wollte. Natürlich darfst Du auch glauben, es wären nur die 12 Jünger Jesus gewesen, die so zusammen gelebt und all ihren Besitz verkauft und mit den Armen geteilt haben:
„Alle Gläubiggewordenen aber waren beisammen und hatten alles gemeinsam; und sie verkauften die Güter und die Habe und verteilten sie an alle, je nachdem einer bedürftig war. Täglich verharrten sie einmütig im Tempel und brachen zu Hause das Brot, nahmen Speise mit Frohlocken und Schlichtheit des Herzens“ (Apg. 2, 44-46)
Du darfst sogar glauben, dass Jesus laut vieler Bibelaussagen NICHT das Ende aller Dinge vor über 19 Jahrhunderten prophezeit hat und dass er nicht die Thoragesetze bis zu diesem Termin, also dem Vergehen der Erde, festschreiben wollte und dass er nur von seinen Jüngern das Verkaufen allen Besitzes und Teilen mit den Armen gefordert hat, weil Du es für sinnvoll hältst, zumindest indirekt diesen bekanntermaßen völlig mittellosen Jüngern Besitztümer zu unterstellen, die sie mit den Armen hätten teilen können. Sinnvoll hältst Du das aber wohl nur deswegen, weil sich daraus für Dumme glaubhaft konstruieren lässt, dass ich Unsinn labere
