08-01-2014, 15:55
(08-01-2014, 15:30)Schmied schrieb: "Die Furcht Gottes ist der Anfang der Weisheit"
Gruß
Eigentlich nicht. Grundsätzlich ist der Anfang der Weisheit Toleranz gegenüber Menschen, die entgegen den eigenen Überzeugungen eine völlig andere haben.
Viele gottesfürchtige Mitmenschen stehen in diesem Sinne oft weit jenseits dessen, was man Weisheit nennen könnte. Sie fühlen sich persönlich angegriffen und herabgesetzt, wenn jemand ihr vermeintlich weises Fachwissen in Gottesfragen nicht ausreichend fürchtet. Was dann natürlich andersherum zwangsläufig das Gefühl vermittelt, dass solchen Gläubigen der natürliche Durchblick ziemlich verloren gegangen ist, oder sie schon von der Veranlagung her immer einen Gott brauchen, mit dem sie ihre eigene dreiheilige Egozentrik als übergeordnete Autorität besser geltend machen können.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........