06-01-2014, 16:43
(06-01-2014, 16:27)paradox schrieb:(06-01-2014, 16:13)Sucher schrieb: Wer soll die Forderung zum Lieben selbst der Feinde nicht gekannt haben? Heute steht doch das in der Bibel, was damals Jesus in seiner Lehre verkündet haben soll. Oder verfügst Du als Übermorgen-Zukünftiger über andere Informationen?
Richtig. Da steht nur drin, was er verkündet haben soll.
Aber auch Jesus unterstellst du, dass er dieses oder jenes gesagt haben soll. Er hat ja nichts selbst niedergeschrieben, auch in seinem Namen steht vieles in der Bibel.
Wer weiß, wenn er zurückkäme, würde er vll. sagen: Hey, das habe ich doch so gar nicht gesagt! oder wer hat denn diesen Unsinn über mich geschrieben!
Kein Mensch kann nach meiner Meinung wissen, was der vorgebliche Gottessohn wirklich gesagt hat, auch wenn die größte Religionsorganisation der Erde von über einer Milliarde Katholiken dieses Bekenntnis einfordern:
„Da also alles, was die inspirierten Verfasser oder Hagiographen aussagen, als vom Heiligen Geist ausgesagt zu gelten hat, ist von den Büchern der Schrift zu bekennen, dass sie SICHER, GETREU UND OHNE IRRTUM DIE WAHRHEIT lehren, die Gott um unseres Heiles willen in heiligen Schriften aufgezeichnet haben wollte“ (Katechismus der Katholischen Kirche, Art 107, siehe http://www.vatican.va/archive/DEU0035/_PV.HTM)
Ich unterstelle Jesus höchstens, dass er ein religiöser Eiferer und gescheiterter Weltuntergangs-Prophet gewesen wäre - wenn die ihm unterstellten Aussagen stimmen würden. Bitte nimm das zur Kenntnis, bevor sich bei Dir ein total falsches Bild von mir festsetzt
