06-01-2014, 13:26
(06-01-2014, 12:58)Ekkard schrieb: Zwei reine Verständnis-Fragen:
(06-01-2014, 04:50)Harpya schrieb: Das NT hat auch den Schweinen Neuerungen gebracht, die unterliegen auch einem geänderten Sozialverhalten.Äh - Schweine, Neuerungen, Sozialverhalten im oder durch das Neue Testament?
Die Ernährungstabus der Lehre waren jetzt nicht so tiefgreifend,
das sie nicht leicht dem anderen Verhalten der Heidenchristen
hätten angepasst werden können.
Heute werden Schweine ganz normal von den allermeisten Religionen
aufgefuttert.
Ich bin so der Meinung, das der Gott Moses nicht Neues in die Welt gesetzt hat, sondern alte Sitten übernommen.
Die Paarhufer/Wiederkäuerdefinition dürfte später nachgereicht worden sein.
Woher kam die Schweineablehnung.
Der rationale Ansatz wäre da, das Schweine nicht optimal waren.
Die großen Wälder waren verschwunden. Schweine können kein Gras oder Grünfutter verwerten, sondern müssen mit wertvollen Rohstoffe gefüttert werden. In kargen Zeiten ein Problem.
Man kann sie nicht scheren, nicht melken.
Das Kosten/ Nutzenverhältnis war einfach schlecht, wie heute
auch Rindfleisch in Mengen abgelehnt wird, da ich in 1 kg Rindfleisch
das mehrfache an anderen Rohstodden aufwenden muss, deren Anbau auch noch grosse Flächen beansprucht.
Schwein war einfach Luxus. Die Bibel definiert nix Neues die schreibt nur
auf, was Allgemeingut war.