06-01-2014, 12:44
(06-01-2014, 11:11)indymaya schrieb: Sklave war damals doch nur eine legale Art sich sein "Brot" zu verdienen.
Heute nennt man sie Arbeiter oder Angestellte.
Nur das damals nicht jeder sein eigenes "Zuhause" hatte und man froh war, bei seinem Herrn, leben zu dürfen.
Das erinnert doch stark an das Mönchs/Nonnenwesen, die alleine
lebensunfähig in größeren Gruppen gehalten wurden.
In eigens dafür errichteten, von anderen nicht zugänglichen
Anstalten namens Kloster mit kargen Zellen und knastmäßig
geregeltem Tagesablauf, gabs zu tausenden.
Um ein gewisses Enverständnis nach aussen hin zu demonstrieren
wurde pflichtgemäß regelmäßig jubiliert.
Man kennt ja die gregorianischen Gesänge, wenn das Ausdruck von Lebensfreude ist.