Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Entstehung und Veränderung von Nahrungstabus
#3
Ich bleib mal erstmal beim Schwein, tendenziell nehme ich ja an, das traditionelles
Verhalten Grundlage dieses Verbotes war.
So die Mythen, Schweine fressen Kot, tun sie nur wenn sie nichts anderes finden.
Menschenfleisch genauso, Hannibal Lector lässt grüßen.

Hühner z.B. tun das dauernd.
Scheine und Trichinen, kaum, wenn das überhaupt feststellbar war,
zweitrangig, Milzbrand bei Kühen immer tödlich.

Schweine sind auch nicht dreckig, sie haben keine Schweissdrüsen und suhlen
sich zur Abkühlung.
Hauptargument für muss religiöse Abgrenzung sein, Islam und Juden sind die Einzigen
weltweit die grundsätzlich ferkelfeindlich sind. (Koran, Wortlaut wie Moses).

Die Abgrenzung wurde ja nach Jesus aufgeweicht, als es galt Judenchristen und Heidenchristen
unter einen Hut zu bringen.
"
Auch die so genannten Judenchristen in der Jerusalemer Urgemeinde befolgten die jüdischen Speiseverbote. Der Erfolg der christlichen Mission auch unter Nichtjuden warf nun die Frage auf, inwieweit man von bekehrten Heiden verlangen konnte, diese Vorschriften ebenfalls einzuhalten. Auf dem „Apostelkonzil“ um 48/49 n. Chr. einigte man sich zunächst auf einen Kompromiss, um weiterhin das gemeinsame Mahl von Judenchristen mit Heidenchristen zu ermöglichen: die Heidenchristen sollten sich zumindest der „Unzucht“ enthalten, sowie des Genusses von Ersticktem, Blut und Götzenopferfleisch (Apg 15,1-29)"
Paulus fand das Nahrungstabu schon blödsinnig.

"Besonders der „Heidenapostel“ Paulus lehnte die jüdischen Speisevorschriften jedoch grundsätzlich ab.
Er hielt sie für ein Anzeichen von Glaubensschwäche (Röm 14,1-23 EU), und schon in den Pastoralbriefen wird jeglicher Speiseverzicht als Undankbarkeit gegen die Gaben Gottes und als „Lehre der Dämonen“ gebrandmarkt (1 Tim 4,1-5 EU).
Die judenchristlichen Ansichten verloren nun schnell an Bedeutung und konnten sich nur
noch lokal bis ins 4. nachchristliche Jahrhundert halten, besonders im Ostjordanland und in Syrien."

Da stand anscheinend keine rationale Begründung im Vordergrund, obwohl es die auch gibt,
nur eben nicht religiös.
Das NT hat auch den Schweinen Neuerungen gebracht, die unterliegen auch einem geänderten Sozialverhalten.
Das Thema find ich schon interessant.
Üblich ist ja nur menschlich egozentrische Diskussion, davon wird aber keiner satt, ist also eigentlich sekundär.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Entstehung und Veränderung von Nahrungstabus - von Harpya - 06-01-2014, 03:26
RE: Entstehung und Veränderung von Nahrungstabus - von Harpya - 06-01-2014, 04:50
RE: Entstehung und Veränderung von Nahrungstabus - von Harpya - 06-01-2014, 13:26
RE: Entstehung und Veränderung von Nahrungstabus - von Harpya - 06-01-2014, 14:01
RE: Entstehung und Veränderung von Nahrungstabus - von indymaya - 06-01-2014, 14:11
RE: Entstehung und Veränderung von Nahrungstabus - von Harpya - 06-01-2014, 14:22
RE: Entstehung und Veränderung von Nahrungstabus - von indymaya - 07-01-2014, 00:13
RE: Entstehung und Veränderung von Nahrungstabus - von Harpya - 07-01-2014, 01:19
RE: Entstehung und Veränderung von Nahrungstabus - von indymaya - 07-01-2014, 10:20
RE: Entstehung und Veränderung von Nahrungstabus - von Harpya - 07-01-2014, 12:31
RE: Entstehung und Veränderung von Nahrungstabus - von indymaya - 07-01-2014, 12:51
RE: Entstehung und Veränderung von Nahrungstabus - von Harpya - 07-01-2014, 13:06
RE: Entstehung und Veränderung von Nahrungstabus - von indymaya - 07-01-2014, 15:04
RE: Entstehung und Veränderung von Nahrungstabus - von Harpya - 07-01-2014, 15:58
RE: Entstehung und Veränderung von Nahrungstabus - von indymaya - 07-01-2014, 16:03
RE: Entstehung und Veränderung von Nahrungstabus - von Harpya - 07-01-2014, 16:10
RE: Entstehung und Veränderung von Nahrungstabus - von indymaya - 07-01-2014, 16:27
RE: Entstehung und Veränderung von Nahrungstabus - von Harpya - 07-01-2014, 16:37
RE: Entstehung und Veränderung von Nahrungstabus - von indymaya - 07-01-2014, 18:30
RE: Entstehung und Veränderung von Nahrungstabus - von Harpya - 07-01-2014, 16:50
RE: Entstehung und Veränderung von Nahrungstabus - von Harpya - 07-01-2014, 19:23
RE: Entstehung und Veränderung von Nahrungstabus - von Harpya - 08-01-2014, 00:25
RE: Entstehung und Veränderung von Nahrungstabus - von Harpya - 08-01-2014, 07:59
RE: Entstehung und Veränderung von Nahrungstabus - von Harpya - 08-01-2014, 19:46
RE: Entstehung und Veränderung von Nahrungstabus - von indymaya - 08-01-2014, 21:59
RE: Entstehung und Veränderung von Nahrungstabus - von Harpya - 08-01-2014, 22:32

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  kreationistische Glaubensaussage zur Entstehung des Lebens petronius 412 1184837 10-04-2012, 20:09
Letzter Beitrag: petronius
  kreationistische theorie der entstehung der arten petronius 210 387295 19-11-2011, 00:24
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste