(06-01-2014, 01:42)Sinai schrieb: Aber dann, wenn sie Christen wurden, mußten sie ihren bisherigen Lebenswandel beenden.
Das sehe ich nicht. Ich sehe nur Ermahnungen, die eigenen Sklaven gut zu behandeln, wie in Philemon, wo Paul den Philemon auffordert, den Onesimus wie einen Bruder zu behandeln (aehnlich wie es schon in Jesus Sirach steht). Von Freilassen steht da nichts. Sklaverei an und fuer sich hat schlicht im NT keinen negativen Beigeschmack. Es geht nur um faire Behandlung. Paul bietet sogar an, Philemons Auslagen zu ersetzen. Da ist keinerlei Kritik an den Eigentumsverhaeltnissen spuerbar.


