(05-01-2014, 19:22)Harpya schrieb: . . . Joch . . .
- eine als bedrückend empfundene Fremdherrschaft
- ein Zuggeschirr, mit dem zwei Ochsen vor einen Wagen oder Pflug gespannt werden
- eine Vorrichtung zum Fesseln von Gefangenen
- ein aus gekreuzten Speeren gebildetes Spalier, unter dem Besiegte hindurchgehen mussten
- schwere Arbeit, Last, Knechtschaft
Du hast noch eins vergessen: Das Joch des Elektromotors.
Warum man das "Joch" nennt ?
Vermutlich, weil es zur Erstellung von "Arbeit" im physikalischen Sinne dient. (Arbeit = Kraft x Weg)
Joch hat hier irgendwas mit Arbeit zu tun.