04-01-2014, 19:02
(04-01-2014, 17:47)Ekkard schrieb: Hi Sucher,
du strapazierst das Gleichnis bei Weitem über! Die Essenz ist allein Vers 41 (Mt. 21). Alles andere, was diskutiert wurde, ist themenfremde Spekulation.
Das Gleichnis vom Weinberg steht in Matth. 21, 33-39 und soll nach meiner Meinung den Jesus ja laut Luk. 24, 45-47 bekannten gewaltsamen Tod gleichnishaft erklären. Zumindest geht das für mich aus Vers 42 - 44 hervor:
"Jesus spricht zu ihnen: Habt ihr nie in den Schriften gelesen: ‚Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, dieser ist zum Eckstein geworden; von dem Herrn her ist er dies geworden, und er ist wunderbar in unseren Augen? Deswegen sage ich euch: Das Reich Gottes wird von euch weggenommen und einer Nation gegeben werden, die seine Früchte bringen wird. Und wer auf diesen Stein fällt, wird zerschmettert werden; aber auf wen er fallen wird, den wird er zermalmen." (Matth. 21, 42-44)
Hier wird Jesus nach meiner Meinung als der Eckstein suggeriert, der verworfen wurde, weil getötet - und der später die Basis für das Christentum gewesen sein soll, weil das Wunder seiner Auferstehung geschah. So zumindest hat das wohl Petrus verstanden und so begründet, dass jetzt die Christen das neue Volk Gottes sind:
"Euch nun, die ihr glaubt, bedeutet er die Kostbarkeit; für die Ungläubigen aber gilt: ‚Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, dieser ist zum Eckstein geworden, und: ‚ein Stein des Anstoßes und ein Fels des Ärgernisses. Da sie nicht gehorsam sind, stoßen sie sich an dem Wort, wozu sie auch gesetzt worden sind. Ihr aber seid ein auserwähltes Geschlecht, ein königliches Priestertum, eine heilige Nation, ein Volk zum Besitztum, damit ihr die Tugenden dessen verkündigt, der euch aus der Finsternis zu seinem wunderbaren Licht berufen hat; die ihr einst nicht ein Volk wart, jetzt aber ein Volk Gottes seid; die ihr nicht Barmherzigkeit empfangen hattet, jetzt aber Barmherzigkeit empfangen habt." (1. Petr. 2, 7-10)
Gerne kannst Du mich aber aufklären, wo ich das Gleichnis in Matth. 21, 33-39 überstrapaziert habe. Wie sollte ich es denn verstehen?