(04-01-2014, 16:11)Sucher schrieb: Jeder Kompaniechef, der seinen Untergebenen nicht unmissverständlich mitteilen kann, was diese zu tun haben, würde hochkant gefeuert werden.
Verstehe nicht, was diese Analogie aussagen will . . .
Denn eine Analogie zur Bundeswehr hinkt da wohl irgendwie
Der Himmel ist keine Bundeswehr, kein Privatbetrieb und auch kein Bauernhof . . .
Aber wenn Du schon unbedingt den Vergleich mit einem Kompaniekommandanten strapazieren willst:
Der Kompaniekommandant kommuniziert nicht direkt mit den Soldaten.
Er erteilt seine Befehle seinen vier Zugskommandanten. Und erst diese kommunizieren mit den Soldaten. Die Zugskommandanten formulieren das dann so, daß es jeder versteht. Die Zugskommandanten stehen sozusagen als Vermittler zwischen Kompaniekommandant und Soldaten.
So ähnlich haben die Priester eine Art von Vermittlungsfunktion.
Und außerdem: Wenn Du schon unbedingt das Beispiel mit dem Militär an den Haaren herbei ziehen willst . . .
Dann müßtest Du mindestens von einem Divisionskommandanten sprechen.