04-01-2014, 14:13
(03-01-2014, 23:10)Mustafa schrieb: Ich habe mich mit Tarotkarten, insbesondere denen von Crowley intensiv beschäftigt, Thoth und Sekundärliteratur gelesen, und auch selber gelegt.
Mein Fazit ist, dass man solcherlei Spiele wirklich nur als Spiele sehen sollte.
Mit den mythischen Bildern auf den Karten assoziiert man irgendwelche Dinge, und versucht sich aus dem Zufallsmuster des Legesystems irgendeinen Zusammenhang herzustellen.
Das mag vielleicht manchmal dazu anregen, sich Gedanken über Dinge zu machen, die man vernachlässigt hat. Das wars aber auch schon.
Sehe ich ähnlich. Nur die Menschen, die zum Beispiel die Karte "Der Tod" sehen, denken, das jemand stirbt. Dabei weist es nur auf dringend notwendigen Wechsel hin (etwas Altes "stirbt", etwas Neues beginnt). Für mich zeigen die Karten etwas aus meinem Unterbewusstsein, was mir so deutlicher gemacht wird. Das sage ich auch den Frauen, denen ich ab und an Karten lege.
(03-01-2014, 23:10)Mustafa schrieb: Die Gefahr solcher Dinge liegt im Selbstbetrug und dem Betrug Anderer.
Genau!
Und, wenn ich mir im TV manche dieses "Wahrsager" ansehe, wird mir deswegen übel.