03-01-2014, 16:10
(03-01-2014, 11:17)Klaro schrieb:Zitat:denn sonst würde jeder reiche Christ beachten, dass eher ein Kamel durch ein Nadelöhr geht, als dass ein Reicher in den Himmel kommt. Einfacher kann man das Verhöhnen der Armutsgebote Jesus kaum aufzeigen.Falschübersetzung lt. Prof.Ruth Lapides - wird als Seil/Tau gemeint.
+++zeit.de/2002/15/Die_Bibel_lebt_auf_Alpha_plus
Seite 2:
Zitat:Jaja, aber wissen Sie denn, dass die Stelle mit dem Nadelöhr sowieso ein Übersetzungsfehler im Neuen Testament ist? Luther übersetzt Kamel, im aramäischen Urtext aber heißt es Tau, also Schiffstau. Und den damaligen Fischern und Schiffsleuten war der schwierige Umgang mit Tauen und den dafür geeigneten Nadelöhren vertraut.Sich an Bücher wagen, wenn man weder die Falschübersetzungen kennt noch die Symbolik, ist schon ein Risiko.
Wer hat denn den Kommentar abgegeben, den Du zitiert hast und mit: Jaja beginnt?
Ansonsten passt auch kein Tau durch ein Nadelöhr - also laut Jesus auch kein Reicher in das Reich Gottes! Menschen mit Verstand bringen das Kamel und das Nadelöhr sowieso direkt in Verbindung mit dieser Forderung Jesus an die Menschen, die in das Reich Gottes gelangen wollen:
„Fürchte dich nicht, du kleine Herde, denn es hat eurem Vater wohl gefallen, euch das Reich zu geben. Verkauft eure Habe und gebt Almosen; macht euch Beutel, die nicht veralten, einen unvergänglichen Schatz in den Himmeln, wo kein Dieb sich naht und keine Motte zerstört. Denn wo euer Schatz ist, da wird auch euer Herz sein.“ (Luk. 12, 32-34)
Kennst Du viele Christen und darunter sogar Reiche, die diese unmissverständliche Forderung Jesus beachten?
