Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
was ist ein "weltbild"?
#20
(31-12-2013, 00:57)Ekkard schrieb: Um auf Petronius' Einschub meiner Gottesvorstellung einzugehen: Sie gehört zunächst einmal zu der Beziehungsebene. Es handelt sich um die eigentliche Frage der menschlichen Ordnung (i. S. mitmenschlicher Priorität) - eine zutiefst unangenehme Frage. Irgendwelchen Menschen bleibt man nämlich immer etwas schuldig, einmal durch bewusstes Fehlverhalten zum Anderen durch Ignoranz. Sieht man einmal von bewusstem Fehlverhalten ab, so müssten wir entweder daran zerbrechen oder unsere Mitmenschlichkeit aufgeben

keineswegs

wir können uns auch einfach eingestehen, daß wir nicht perfekt sind und unseren idealen nicht immer gerecht werden (können)

(31-12-2013, 00:57)Ekkard schrieb: Gott ist für mich jene Figur, die diese Priorität in unsere Seinsweise hinein trägt

indem wir uns vor ihm schuldig fühlen, egal, wie auch immer wir uns bemühen? weil wir eben nicht perfekt, sondern menschen sind?

ja, das ist das klassische religiöse muster: wir sind von vornherein sünder, haben zu bereuen, sind der gerechten strafe gewiß

(31-12-2013, 00:57)Ekkard schrieb: ER ist somit Schöpfer der menschlichen (humanen) Seinsweise, ob ER nun existiert oder nicht. Völlig äquivalent ist die gruppendynamische Selbstkorrektur einer menschlichen Gesellschaft, gelegentliches Entgleisen eingeschlossen

und wozu (wenn es doch dieses äquivalent gibt) bedarf es dann dieser berufung auf jene transzendente instanz, sogar und noch dazu egal, ob ER nun existiert oder nicht?

außer, man wollte sich in seinen diesbezüglichen ansprüchen von vornherein gegen kritik und hinterfragung immunisieren (wie religionen es mit ihrem "das ist gottes wille! wie willst du sündiger mensch dagegen aufbegehren?" ja tun) ?

(31-12-2013, 00:57)Ekkard schrieb:
(29-12-2013, 22:14)petronius schrieb: 1) was versteht ihr unter einem bzw. eurem "weltbild"?
Ich verstehe darunter die zuvor definierten "Modelle" (Physische Realitätsvorstellung, Sichtweise auf das menschliche Beziehungsgeflecht)

da sind wir uns wohl einig, wenn auch meine "Sichtweise auf das menschliche Beziehungsgeflecht" ohne berufung oder bezug auf eine transzendente hilfsautorität auskommt)

(31-12-2013, 00:57)Ekkard schrieb: Seit wann werden Weltbilder begründet?

"begründet" (mea culpa ob uneindeutiger formulierung) nicht im sinne von "rational zwingend abgeleitet", sondern von "auf eine basis gestellt"

so gesehen: immer schon - wie auch anders?

(ob nun ausgesprochen oder unausgesprochen)

(31-12-2013, 00:57)Ekkard schrieb: Insofern muss ein (funktionstüchtiges) Weltbild zu rationalem Verhalten führen. Anderenfalls taugt es nicht. Wir sprechen dann von Realitätsverlust

ähm... wenn ich da an so einige sich auf einen "gott" berufende denke...

(31-12-2013, 00:57)Ekkard schrieb: Eine "irrationale Begründung" ist keine und kann es nicht geben

die behauptung eines "gottes, ob er nun existiert oder nicht", als voraussetzung oder grundlage eines gedeihlichen miteinanders erscheint mir sehr wohl als solche

(31-12-2013, 00:57)Ekkard schrieb:
(29-12-2013, 22:14)petronius schrieb: 3) wäre ein solches gegenüber einem irrational (ja vielleicht gar "absolut" auf etwas nicht existentem und als nicht existierend erkanntem) begründeten weltbild minderwertig, und warum?
Ich hatte mich weitgehend aus der Ursprungsdiskussion heraus gehalten, weil ich sie nicht verstanden habe. Und nun glaube ich auch den Grund zu kennen. Ein Weltbild ist selbst Grund, ist die Axiomatik meines Daseins. Es gibt keine tiefer liegende Begründung, anderenfalls wäre diese Be-Gründung "mein Weltbild". Letzten Endes tue ich alles so, wie mein Weltbild es mir einflüstert. Natürlich kann mein Verhalten dadurch unangemessen werden oder sein

ich verstehe das als "nein"

du hältst ein auf eine irrationale basis (um den begriff der "begründung" zu vermeiden) gestelltes weltbild also nicht für minderwertig
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
was ist ein "weltbild"? - von petronius - 29-12-2013, 22:14
RE: was ist ein "weltbild"? - von Mustafa - 29-12-2013, 23:12
RE: was ist ein "weltbild"? - von petronius - 29-12-2013, 23:53
RE: was ist ein "weltbild"? - von Mustafa - 30-12-2013, 21:40
RE: was ist ein "weltbild"? - von petronius - 30-12-2013, 23:07
RE: was ist ein "weltbild"? - von Mustafa - 31-12-2013, 00:25
RE: was ist ein "weltbild"? - von petronius - 01-01-2014, 01:45
RE: was ist ein "weltbild"? - von Mustafa - 01-01-2014, 02:08
RE: was ist ein "weltbild"? - von petronius - 01-01-2014, 13:19
RE: was ist ein "weltbild"? - von Mustafa - 01-01-2014, 15:10
RE: was ist ein "weltbild"? - von petronius - 01-01-2014, 22:19
RE: was ist ein "weltbild"? - von Mustafa - 01-01-2014, 22:31
RE: was ist ein "weltbild"? - von petronius - 01-01-2014, 22:51
RE: was ist ein "weltbild"? - von petronius - 01-01-2014, 12:35
RE: was ist ein "weltbild"? - von Mustafa - 01-01-2014, 15:24
RE: was ist ein "weltbild"? - von Ekkard - 01-01-2014, 22:27
RE: was ist ein "weltbild"? - von Mustafa - 01-01-2014, 23:11
RE: was ist ein "weltbild"? - von petronius - 01-01-2014, 23:18
RE: was ist ein "weltbild"? - von Mustafa - 02-01-2014, 00:03
RE: was ist ein "weltbild"? - von petronius - 02-01-2014, 00:10
RE: was ist ein "weltbild"? - von Mustafa - 02-01-2014, 00:37
RE: was ist ein "weltbild"? - von Ulan - 02-01-2014, 01:02
RE: was ist ein "weltbild"? - von Mustafa - 02-01-2014, 08:40
RE: was ist ein "weltbild"? - von Ekkard - 01-01-2014, 23:23
RE: was ist ein "weltbild"? - von Mustafa - 01-01-2014, 23:43
RE: was ist ein "weltbild"? - von petronius - 02-01-2014, 00:07
RE: was ist ein "weltbild"? - von Ulan - 29-12-2013, 23:33
RE: was ist ein "weltbild"? - von Harpya - 30-12-2013, 02:08
RE: was ist ein "weltbild"? - von Klaro - 30-12-2013, 12:46
RE: was ist ein "weltbild"? - von Harpya - 30-12-2013, 18:00
RE: was ist ein "weltbild"? - von Ulan - 30-12-2013, 13:09
RE: was ist ein "weltbild"? - von Ekkard - 31-12-2013, 00:57
RE: was ist ein "weltbild"? - von Ulan - 31-12-2013, 01:24
RE: was ist ein "weltbild"? - von Ekkard - 31-12-2013, 17:54
RE: was ist ein "weltbild"? - von petronius - 01-01-2014, 12:59
RE: was ist ein "weltbild"? - von Mustafa - 31-12-2013, 23:05
RE: was ist ein "weltbild"? - von petronius - 01-01-2014, 02:25
RE: was ist ein "weltbild"? - von Ulan - 31-12-2013, 20:07
RE: was ist ein "weltbild"? - von Ekkard - 01-01-2014, 14:00
RE: was ist ein "weltbild"? - von Ulan - 01-01-2014, 14:50
RE: was ist ein "weltbild"? - von petronius - 01-01-2014, 22:16
RE: was ist ein "weltbild"? - von Harpya - 01-01-2014, 02:17
RE: was ist ein "weltbild"? - von Harpya - 01-01-2014, 13:12
RE: was ist ein "weltbild"? - von Harpya - 01-01-2014, 13:31
RE: was ist ein "weltbild"? - von Ekkard - 01-01-2014, 23:49
RE: was ist ein "weltbild"? - von Harpya - 02-01-2014, 03:55
RE: was ist ein "weltbild"? - von Artist - 14-01-2014, 16:12
RE: was ist ein "weltbild"? - von Harpya - 14-01-2014, 16:39
RE: was ist ein "weltbild"? - von Artist - 16-01-2014, 01:12
RE: was ist ein "weltbild"? - von elTopo - 16-01-2014, 07:13
RE: was ist ein "weltbild"? - von Ulan - 16-01-2014, 11:06
RE: was ist ein "weltbild"? - von petronius - 16-01-2014, 21:51
RE: was ist ein "weltbild"? - von Artist - 16-01-2014, 01:13
RE: was ist ein "weltbild"? - von Harpya - 16-01-2014, 01:29
RE: was ist ein "weltbild"? - von Harpya - 16-01-2014, 15:07
RE: was ist ein "weltbild"? - von Artist - 16-01-2014, 06:38
RE: was ist ein "weltbild"? - von Artist - 16-01-2014, 11:34
RE: was ist ein "weltbild"? - von Artist - 16-01-2014, 11:41
RE: was ist ein "weltbild"? - von Geobacter - 16-01-2014, 21:23
RE: was ist ein "weltbild"? - von petronius - 16-01-2014, 21:56
RE: was ist ein "weltbild"? - von Geobacter - 16-01-2014, 22:20
RE: was ist ein "weltbild"? - von Ekkard - 16-01-2014, 23:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste