31-12-2013, 23:05
(31-12-2013, 00:57)Ekkard schrieb: Es gibt zwei wesentliche Aspekte darin, nämlich das Modell einer auch unabhängig von mir und anderen existierenden physischen Welt, und ein ziemlich formbares Modell des menschlichen Lebens in (gesellschaftlichen, soziologischen, kommerziellen) Beziehungen.
Ich denke, das sollte nochmal herausgestellt werden.
Das Modell der "objektiven" physischen Welt ist das eine.
Für so ein Modell haben wir die Naturwissenschaften.
Das Andere ist das "persönliche Weltbild", und eben kein Versuch eines "objektiv faktischen" Modells.
Dieses Weltbild wird durch Erfahrungen und Prägungen ausgestaltet, und an dieser Stelle kommen auch Dinge wie ethische Fragen ins Spiel.
Ethik ist nicht "objektiv faktisch" darstellbar. Man kann eine ethische Entscheidung nur gemäß seiner persönlichen ethischen Position treffen, welche sich auf Dinge wie Mitmenschlichkeit, Empathie, Gewissen, oder auch anderes gründet.
Die rationale Untersuchung, welche Entscheidung im Bezug auf die ethische Haltung die beste ist, braucht eine solche Grundlage.