Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
was ist ein "weltbild"?
#14
(31-12-2013, 00:57)Ekkard schrieb: Seit wann werden Weltbilder begründet? "Weltbilder" sind die Grundvorstellungen, mit denen wir Anderes begründen. Sie können bestenfalls "unpraktisch" oder "unangemessen" sein.

Ich habe meine (philosophische) Idee von oben ("Weltbilder sind Grundvorstellungen") nochmals "ventiliert" auch angesichts der Einwendungen. Es ist zweifellos auch richtig, dass Weltbilder zusammen gesetzt sein können aus Grundgedanken (nicht weiter begründbar) und Ableitungen. Selbstverständlich können die Ableitungen zurück geführt werden auf andere Grundgedanken, sind also einer Begründung bedürftig.

(31-12-2013, 01:24)Ulan schrieb: Ich hatte das "wie begruendet" mit "was als Fundament ausgewaehlt" interpretiert, was auch immer jetzt tatsaechlich gemeint war.

Ein Beispiel waere "(i) alles ist von Gott geschaffen und (ii) er nimmt noch immer aktiv Einfluss in dieser Welt, und daraus folgt...".
Dieses Beispiel sieht nur "einfach" aus, enthält aber eine Reihe nicht näher definierter Vorstellungen: "Gott", "schaffen", "Einfluss"

Gott:
Wir wissen, dass Gottesbilder (Gottesvorstellungen) nicht in dem oben angeführten Sinne grundlegend sind. Dies ist nur dann der Fall, wenn man auf alle diese Bilder (Vorstellungen) verzichtet und Gott als Selbstverpflichtung gegenüber Welt und Umwelt betrachtet. Dann gibt es eine logische Strategie, Handlungsweisen und eigene Freiräume möglichst so zu planen, dass unerwünschte Effekte unterbleiben.

schaffen, Schöpfung:
Geht man von Allem im Sinne des Materiellen aus, so wird unverständlich, was und vor allem wie dieses alles "hergestellt" worden ist, was der Mensch damit darf oder soll. Also sagt er sich: "Da ist etwas außerhalb meiner Selbst, aus dem ich bestehe und das ich nutzen kann". (So ungefähr die Vorstellung, wie sie sich auch im Schöpfungsmythos wiederfindet.)
Oder man geht von der Schaffung der Seinsweise des Menschen aus, der die Welt nutzt und seinem Nächsten nicht übermäßig schadet. Ich neige zu Letzterem. Denn durch die Setzung "Gott" (s. o.) schafft genau diese Seinsweise, ohne jetzt auf Einzelheiten einzugehen.

Einfluss:
Man erkennt leicht, dass die o. a. Gottesvorstellung auf alle Prädikate verzichten muss, um grundlegend sein zu können. Folglich gibt es keinen direkten, von menschlichen Handlungsweisen unabhängigen Einfluss Gottes. Aber selbstverständlich beeinflusst jene Selbstverpflichtung - im Übrigen wo immer sie her kommt - die Verhaltensweisen der Menschen. In einem Buch habe ich vor Jahren mal aufgezählt gefunden, wie viel Gutes im Normalfall Menschen tun, wie viel Wertvolles erzeugt und anderen zur Verfügung gestellt wird. Nur bleibt das Negative z. B. übervorteilt worden zu sein, namentlich jenes, das mir selbst widerfährt, besonders in Erinnerung.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
was ist ein "weltbild"? - von petronius - 29-12-2013, 22:14
RE: was ist ein "weltbild"? - von Mustafa - 29-12-2013, 23:12
RE: was ist ein "weltbild"? - von petronius - 29-12-2013, 23:53
RE: was ist ein "weltbild"? - von Mustafa - 30-12-2013, 21:40
RE: was ist ein "weltbild"? - von petronius - 30-12-2013, 23:07
RE: was ist ein "weltbild"? - von Mustafa - 31-12-2013, 00:25
RE: was ist ein "weltbild"? - von petronius - 01-01-2014, 01:45
RE: was ist ein "weltbild"? - von Mustafa - 01-01-2014, 02:08
RE: was ist ein "weltbild"? - von petronius - 01-01-2014, 13:19
RE: was ist ein "weltbild"? - von Mustafa - 01-01-2014, 15:10
RE: was ist ein "weltbild"? - von petronius - 01-01-2014, 22:19
RE: was ist ein "weltbild"? - von Mustafa - 01-01-2014, 22:31
RE: was ist ein "weltbild"? - von petronius - 01-01-2014, 22:51
RE: was ist ein "weltbild"? - von petronius - 01-01-2014, 12:35
RE: was ist ein "weltbild"? - von Mustafa - 01-01-2014, 15:24
RE: was ist ein "weltbild"? - von Ekkard - 01-01-2014, 22:27
RE: was ist ein "weltbild"? - von Mustafa - 01-01-2014, 23:11
RE: was ist ein "weltbild"? - von petronius - 01-01-2014, 23:18
RE: was ist ein "weltbild"? - von Mustafa - 02-01-2014, 00:03
RE: was ist ein "weltbild"? - von petronius - 02-01-2014, 00:10
RE: was ist ein "weltbild"? - von Mustafa - 02-01-2014, 00:37
RE: was ist ein "weltbild"? - von Ulan - 02-01-2014, 01:02
RE: was ist ein "weltbild"? - von Mustafa - 02-01-2014, 08:40
RE: was ist ein "weltbild"? - von Ekkard - 01-01-2014, 23:23
RE: was ist ein "weltbild"? - von Mustafa - 01-01-2014, 23:43
RE: was ist ein "weltbild"? - von petronius - 02-01-2014, 00:07
RE: was ist ein "weltbild"? - von Ulan - 29-12-2013, 23:33
RE: was ist ein "weltbild"? - von Harpya - 30-12-2013, 02:08
RE: was ist ein "weltbild"? - von Klaro - 30-12-2013, 12:46
RE: was ist ein "weltbild"? - von Harpya - 30-12-2013, 18:00
RE: was ist ein "weltbild"? - von Ulan - 30-12-2013, 13:09
RE: was ist ein "weltbild"? - von Ekkard - 31-12-2013, 00:57
RE: was ist ein "weltbild"? - von Ulan - 31-12-2013, 01:24
RE: was ist ein "weltbild"? - von Ekkard - 31-12-2013, 17:54
RE: was ist ein "weltbild"? - von petronius - 01-01-2014, 12:59
RE: was ist ein "weltbild"? - von Mustafa - 31-12-2013, 23:05
RE: was ist ein "weltbild"? - von petronius - 01-01-2014, 02:25
RE: was ist ein "weltbild"? - von Ulan - 31-12-2013, 20:07
RE: was ist ein "weltbild"? - von Ekkard - 01-01-2014, 14:00
RE: was ist ein "weltbild"? - von Ulan - 01-01-2014, 14:50
RE: was ist ein "weltbild"? - von petronius - 01-01-2014, 22:16
RE: was ist ein "weltbild"? - von Harpya - 01-01-2014, 02:17
RE: was ist ein "weltbild"? - von Harpya - 01-01-2014, 13:12
RE: was ist ein "weltbild"? - von Harpya - 01-01-2014, 13:31
RE: was ist ein "weltbild"? - von Ekkard - 01-01-2014, 23:49
RE: was ist ein "weltbild"? - von Harpya - 02-01-2014, 03:55
RE: was ist ein "weltbild"? - von Artist - 14-01-2014, 16:12
RE: was ist ein "weltbild"? - von Harpya - 14-01-2014, 16:39
RE: was ist ein "weltbild"? - von Artist - 16-01-2014, 01:12
RE: was ist ein "weltbild"? - von elTopo - 16-01-2014, 07:13
RE: was ist ein "weltbild"? - von Ulan - 16-01-2014, 11:06
RE: was ist ein "weltbild"? - von petronius - 16-01-2014, 21:51
RE: was ist ein "weltbild"? - von Artist - 16-01-2014, 01:13
RE: was ist ein "weltbild"? - von Harpya - 16-01-2014, 01:29
RE: was ist ein "weltbild"? - von Harpya - 16-01-2014, 15:07
RE: was ist ein "weltbild"? - von Artist - 16-01-2014, 06:38
RE: was ist ein "weltbild"? - von Artist - 16-01-2014, 11:34
RE: was ist ein "weltbild"? - von Artist - 16-01-2014, 11:41
RE: was ist ein "weltbild"? - von Geobacter - 16-01-2014, 21:23
RE: was ist ein "weltbild"? - von petronius - 16-01-2014, 21:56
RE: was ist ein "weltbild"? - von Geobacter - 16-01-2014, 22:20
RE: was ist ein "weltbild"? - von Ekkard - 16-01-2014, 23:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste