30-12-2013, 21:21
@ Ekkard:
Agnostiker oder Pantheisten würde ich jetzt mal nicht mit zählen. Anders formuliert wäre die Frage "wer ist ein Theist?"
Agnostiker und Pantheisten sind keine Theisten so wie ich das jetzt hier meine, deshalb habe ich meine Fragestellung absichtlich so formuliert das sich Agnostiker und Pantheisten nicht damit identifizieren können. Das war Absicht, denn Agnostiker und Pantheisten sind nun mal keine Theisten - sie sind Agnostiker und Pantheisten
Und was die Evolutionstheorie angeht, das tut hier zwar nicht zur Sache, aber natürlich kann man an eine Theorie "glauben" ich glaube ja auch an die Theorie der Schwerkraft (Theory of Gravity).
Glaube ich an eine wissenschaftliche Theorie in gleicher Weiße wie ich an Gott glaube? Nein natürlich nicht. Es ist natürlich nicht die gleiche Art von "glauben". Ich habe ja auch nicht gesagt das es die gleiche Art von glauben wäre. Ich habe ja nicht von "GlaubE" (im religiösen Sinne also z.B. im Satz "ich habe einen religiösen Glauben") geredet sondern von "glaubeN" (im Sinne von ich glaube etwas wie z.B. im Satz "ich glaube dir das du klug bist".)
Agnostiker oder Pantheisten würde ich jetzt mal nicht mit zählen. Anders formuliert wäre die Frage "wer ist ein Theist?"
Agnostiker und Pantheisten sind keine Theisten so wie ich das jetzt hier meine, deshalb habe ich meine Fragestellung absichtlich so formuliert das sich Agnostiker und Pantheisten nicht damit identifizieren können. Das war Absicht, denn Agnostiker und Pantheisten sind nun mal keine Theisten - sie sind Agnostiker und Pantheisten

Und was die Evolutionstheorie angeht, das tut hier zwar nicht zur Sache, aber natürlich kann man an eine Theorie "glauben" ich glaube ja auch an die Theorie der Schwerkraft (Theory of Gravity).
Glaube ich an eine wissenschaftliche Theorie in gleicher Weiße wie ich an Gott glaube? Nein natürlich nicht. Es ist natürlich nicht die gleiche Art von "glauben". Ich habe ja auch nicht gesagt das es die gleiche Art von glauben wäre. Ich habe ja nicht von "GlaubE" (im religiösen Sinne also z.B. im Satz "ich habe einen religiösen Glauben") geredet sondern von "glaubeN" (im Sinne von ich glaube etwas wie z.B. im Satz "ich glaube dir das du klug bist".)

*