29-12-2013, 23:25
@petronius
Nur eine klitzekleine Anmerkung:
Deine Erwiderung ist nicht ganz richtig, sofern man die Sicht des kritischen Rationalismus vertritt. Demnach trifft eine wissenschaftliche Theorie nie zu, sondern hat sich allenfalls "bewährt". Wenn man sagt "sie trifft zu", dann dann geht man davon aus, dass sie "wahr" ist. Wenn man sagt "sie hat sich bewährt", dann möchte man mittteilen, dass die Theorie noch nicht widerlegt wurde. So jedenfalls Karl Popper.
Deine Erwiderung ist jedoch vollkommen richtig, wenn Du einen einfachen Fallibilismus vertrittst.
Ich erwähne das hier nicht, um Dir zu widersprechen, sondern nur, um klugscheißerisch auf begriffliche Klarheit hinzuweisen.
Liebe Grüße Porq
Zitat: Maranatha schrieb: Eine wissenschaftliche Theorie, selbst wenn sie zu 70% richtig ist, ist noch immer falsch.
unfug
sie trifft zu, soweit sie nicht falsifiziert wird
Nur eine klitzekleine Anmerkung:
Deine Erwiderung ist nicht ganz richtig, sofern man die Sicht des kritischen Rationalismus vertritt. Demnach trifft eine wissenschaftliche Theorie nie zu, sondern hat sich allenfalls "bewährt". Wenn man sagt "sie trifft zu", dann dann geht man davon aus, dass sie "wahr" ist. Wenn man sagt "sie hat sich bewährt", dann möchte man mittteilen, dass die Theorie noch nicht widerlegt wurde. So jedenfalls Karl Popper.
Deine Erwiderung ist jedoch vollkommen richtig, wenn Du einen einfachen Fallibilismus vertrittst.
Ich erwähne das hier nicht, um Dir zu widersprechen, sondern nur, um klugscheißerisch auf begriffliche Klarheit hinzuweisen.
Liebe Grüße Porq