(28-12-2013, 22:51)Sinai schrieb: Nehmen wir die Schilderung des Flavius Josephus von der Erstürmung von Masada. Es gibt keine anderen Quellen, die von der Erstürmung berichten.
(28-12-2013, 23:19)indymaya schrieb: Wenn . . . das Geschriebene eines Josephus historisch relevant ist wieso nicht das Geschriebene eines Matthäus, der sowohl zeitlich als auch geographisch näher am Geschehen war?
Hallo Indymaya.
Du hast völlig recht.
Geröll und ähnliche archäologische Artefakte sind keine Quellen, und sie berichten nichts. Sie sind eben nicht schriftlich.
Die Geröllrampe von Masada ist keine Quelle, kein Bericht!
Wenn man dem Bericht eines Matthäus mit der Begründung nicht glauben will, daß es "keine anderen Quellen gibt, die sie bestätigen", dann dürfte man mit derselben Begründung auch Flavius Josphus mit seinem Bericht von der Erstürmung Masadas keineswegs Glauben schenken.
Denn auch hier gibt es keine anderen Quellen, die ihn bestätigen.
Eine Geröllrampe allein bestätigt nicht inhaltlich die von Flavius Josphus behaupteten Details. Es könnte sich trotz Geröllhalde alles ganz anders zugetragen haben.
Ich war in Masada und habe mir das angesehen.
Die Touristen sagten etwa folgendes:
"Es ist militärisch unplausibel, daß eine Geröllrampe in dieser Form von einem Angreifer so nahe an der Mauer errichtet hätte werden können.
Auch wenn die Römer ihre Sklaven (gefangene Judäer) mit Peitschen vorwärts trieben, hätten die Verteidiger in ihrer Not (um ihr Leben zu retten) Steinlawinen auf die Sklaven und deren Antreiber abgehen lassen und beide getötet. Niemals wäre so eine Rampe möglich gewesen. Diese riesige Geröllhalde konnte genausogut 1900 Jahre später errichtet worden sein."