27-12-2013, 20:26
(27-12-2013, 13:27)Mustafa schrieb: Aus meiner Sicht gebietet die Ratio sehr wohl die Berücksichtigung von Emotionen
wessen?
ich nämlich spreche davon, eigene emotion nicht zur grundlage der weltsicht zu machen (was letztlich bedeutet, die eigenen subjektiven vorlieben den anderen aufzudrücken) - du aber beharrst anscheinend darauf, daß man nicht negative emotionen bei anderen verursachen solle
was aber zwei paar völlig verschiedene schuh sind
denn andere nicht grundlos zu verärgern oder verletzen, gebietet durchaus die ratio
(27-12-2013, 13:27)Mustafa schrieb: Die Angst vor der Überladung und dem Absaufen aller ist auch eine Emotion, während der reinen Ratio, die Gefühle (Angst, Leid, Lebenswille) ignoriert, im Grunde auch jegliche Rettung komplett egal sein kann
unsinn
selbstverständlich ist die verfolgung eigener interessen durchaus rational
was, bitte, verstehst du denn eigentlich unter "ratio"?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)