(26-12-2013, 18:11)Harpya schrieb:(26-12-2013, 18:03)indymaya schrieb: Ich glaube, das sich Spontanreisen "in Grenzen" hielten, weil damals Pferd, Kamel, Esel oder die eigenen Füße das Transportmittel waren.Schiffe nicht vergessen, damit hat man beachtliche Strecken
zurückgelegt.
Das ist richtig. Da es außerhalb des Römischen Reiches keine Straßen gab, spielten sich Fernreisen (Eroberungszüge, Fernhandel) oft auf dem Schiff ab.
Die damaligen Schiffe fuhren gerne in Sichtweite zur Küste, da sie bei schweren Stürmen nur beschränkt Seetüchtig waren.
Zu den Weisen aus Richtung Sonnenaufgang:
Östlich von Israel gibt es kein Meer ! Da wandert man sehr lange, bis man zum Persischen Golf kommt.
Und Weihrauch kam aus Südarabien ! Königreich Saba. Von dort kamen häufig Schiffe und Boote über das Rote Meer in den (heutigen) Golf von Akaba.
Aber kleiner Schönheitsfehler: Das Weihrauchland lag eben in Richtung Süden – und nicht Osten.

