Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das Matthäusevangelium als historische Quelle
#5
Für alle, die neu sind in diesem Diskussionsthema:

Es ging in einem anderen Thread um die "Weisen aus dem Morgenland"

Ich hatte zu bedenken gegeben, daß der Begriff 'Morgenland' je nach Position des Schreibers anders zu interpretieren ist.

Für einen Römer oder Athener ist bereits Israel im Morgenland.

Für den in Israel lebenden Juden Matthäus begann das Morgenland wahrscheinlich in Ostarabien oder Indien.
Matthäus war kein Diasporajude aus Athen. Er lebte in seiner jüdischen Kultur. Somit kamen die rätselhaften "Weisen aus dem Morgenland" wahrscheinlich wirklich aus Ostarabien oder Indien.
Niemals hätte Matthäus zu syrischen Gebieten oder Gebieten der heutigen Türkei 'Morgenland' gesagt.

Damit die Diskussion nicht in eine falsche Richtung geht und sich in Nebensächlichkeiten verzettelt, möchte ich sagen, worum es in dieser Frage geht:

War Matthäus ein hellenistisch denkender Diasporajude, für den das 'Morgenland' bereits am Bosporus (der damals allerdings anders hieß) begann – oder war Matthäus ein in der jüdischen Tradition aufgewachsener Jude, für den das 'Morgenland' erst sechs Tagesritte östlich von Jerusalem begann ?

. . . warum gerade sechs und nicht sieben ?
Am Sabbat durfte nicht geritten oder sonstwie gereist werden.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Das Matthäusevangelium als historische Quelle - von indymaya - 26-12-2013, 16:10
RE: Das Matthäusevangelium als historische Quelle - von indymaya - 26-12-2013, 22:26
RE: Das Matthäusevangelium als historische Quelle - von Sinai - 26-12-2013, 14:31
RE: Das Matthäusevangelium als historische Quelle - von indymaya - 26-12-2013, 23:42
RE: Das Matthäusevangelium als historische Quelle - von indymaya - 29-12-2013, 12:52
RE: Das Matthäusevangelium als historische Quelle - von indymaya - 29-12-2013, 13:50
RE: Das Matthäusevangelium als historische Quelle - von indymaya - 29-12-2013, 14:10
RE: Das Matthäusevangelium als historische Quelle - von indymaya - 29-12-2013, 14:52
RE: Das Matthäusevangelium als historische Quelle - von indymaya - 29-12-2013, 15:52
RE: Das Matthäusevangelium als historische Quelle - von indymaya - 29-12-2013, 16:14
RE: Das Matthäusevangelium als historische Quelle - von indymaya - 29-12-2013, 19:12
RE: Das Matthäusevangelium als historische Quelle - von indymaya - 29-12-2013, 20:03
RE: Das Matthäusevangelium als historische Quelle - von indymaya - 30-12-2013, 11:55
RE: Das Matthäusevangelium als historische Quelle - von indymaya - 30-12-2013, 15:49
RE: Das Matthäusevangelium als historische Quelle - von indymaya - 30-12-2013, 18:34
RE: Das Matthäusevangelium als historische Quelle - von indymaya - 30-12-2013, 23:52
RE: Das Matthäusevangelium als historische Quelle - von indymaya - 31-12-2013, 01:21
RE: Das Matthäusevangelium als historische Quelle - von indymaya - 31-12-2013, 01:58
RE: Das Matthäusevangelium als historische Quelle - von indymaya - 31-12-2013, 11:47
RE: Das Matthäusevangelium als historische Quelle - von indymaya - 31-12-2013, 13:11

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wissenschaftliche oder gar historische Beweisführung Sinai 177 6252 11-09-2025, 21:49
Letzter Beitrag: Ekkard
  die lange historische Angst vor der Verunreinigung der christlichen Glaubens Kreutzberg 71 41590 24-03-2025, 10:37
Letzter Beitrag: Ulan
  Mohammed. Eine historische Person? Sinai 55 19900 15-02-2022, 01:26
Letzter Beitrag: Bion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste