26-12-2013, 01:17
(26-12-2013, 00:43)Lelinda schrieb: Man kann also Gott genügen, ohne unbedingt Christ sein zu müssen.
Schwierige Frage.
Der Schah von Persien hatte im Jahre 1900 vierhundert Frauen . . .
Ob er Gott genügte ?
Der grausame, in der Stadt Algier hausende Sklavenhändler Abdullah starb um 1830 im Kugelhagel der Franzosen. Er war ein strenggläubiger Muselman. Er überfiel gerne Schiffe im Mittelmeer. Davon wurde er reich. Die Männer ließ er abschlachten, die Frauen und Kinder verkaufte er mit viel Profit in die Sklaverei. Damit verstieß er nicht gegen die Gebote des Islam. Ob er Gott genügte ?
Was Du meinst, dürfte folgender Fall sein:
ein armer Muselman oder Hindu lebt mit seiner Frau und seinen Kindern von der Fischerei. Er führt ein redliches Leben und handelt nicht mit Sklaven. So ein Mensch dürfte Gott genügen.
Aber ein Sioux um 1850, der gefangene Pony-Express Reiter an den Marterpfahl band und es genoß, diesen Gefangenen Schmerzen zuzufügen, sicher nicht. Auch wenn es sein primitiver Manitou-Glaube gestattete oder gar befürwortete.
Ein Kopfjäger aus dem Amazonas auch sicher nicht.
Es gibt den Fachausdruck der Noachidischen Gebote.

