22-12-2013, 11:26
(21-12-2013, 21:48)Ekkard schrieb:(21-12-2013, 15:33)indymaya schrieb: Gott ist Geist! (Joh 4,24) Also naturwissenschaftlich nicht erklärbar.Auf einen kurzen Nenner gebracht, ist das so korrekt. "Gott" gehört nicht zu den Kategorien (Denkebene, Schublade), die sich mit den wissenschaftlichen Methoden untersuchen lassen.
Allerdings verschiebt der Begriff "Geist" das Problem. Dann damit tritt die Frage auf: Was ist "Geist"?
(21-12-2013, 15:33)indymaya schrieb: Aber durch Menschen, im Geist, (ist Gott) wahrnehmbar, weil es Gottes Geist ist, der von Menschen für Gutes benutzt wird oder aber von Menschen missbraucht wird.Hm - nicht ganz. Denn Gott wird Manns genug sein, sich gegen Missbrauch erfolgreich zur Wehr zu setzten (übrigens auch ein stichhaltiges Argument gegen Gotteskrieger!).
Viele Menschen verwechseln "Gottes Geist" mit "eigenem Interesse". Und das ist in der Tat Missbrauch.
Fasse mal zusammen:
"Man weiß nicht, was Gott ist, Gott kann man nicht untersuchen, aber er ist existent und man kann Aussagen über diese/diesen/dieses Entität/Geist/Wesen etc. als korrekt oder falsch einstufen.
Gott kann auch Einfluss auf die wahrnehmbare Welt nehmen, entzieht sich aber der Wahrnehmung."
Hmm, frage mich immer wieder, wo die Logik in solchen Sätzen liegen soll und warum man da einen Unterschied zwischen Gott und anderen Fabelwesen macht. Genauso ist es mir aus heutiger Sicht unbegreiflich, warum ich früher selbst geglaubt habe dass damit sinnvolles gesagt wird.