19-12-2013, 00:40
(19-12-2013, 00:18)Harpya schrieb: Da mündliche Überlieferungen maximal bruchstückhaft ...Nö, sie ist eher ausufernd, wenn ich mir unseren EKiR-Server-Inhalt so ansehen. Deshalb ist es ganz nett, wenn man mal dies mal jenes liest und erfährt. Ohne Kontakt zu "den Anderen" in der Kirche geht es m. E. nicht. Da "verdorrt der Glaube".
Wie das im Islam ist, kann ich leider nicht beurteilen. Da magst du Recht haben.
(19-12-2013, 00:18)Harpya schrieb: Ich denke auch mal, dass die Inhalte zeitlich angepasst weiter vermittelt werden, sozusagen schon Interpretationen des Originals.Du meinst die Hadithe? Bei uns Protestanten ist "praktische Arbeit" im Sinne der Diakonie (Nächstenliebe) wesentlicher Bestandteil der Gemeinde übergreifenden Arbeit.
(19-12-2013, 00:18)Harpya schrieb: Oder meinst du ganz einfach "Wie meine Oma gesagt hat...".Na, schon. Aber eben auch: "Wie Nikolaus Schneider (oder unsere Pfarrerin) meinte ..." oder gegenwärtige Schriften auf dem EKiR-Server etc.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

