17-12-2013, 01:12
(16-12-2013, 23:21)Ekkard schrieb: Die Geschichte nimmt in "hellenistische Form gebracht" . . .
hellenistisch ?
Bei den Griechen gab es die Vorstellung vom Hades.
Das Reich der Schatten. Sehr staubig dort. Aber kein Ort von Flammen oder Qualen !
Daß die Geschichte vom armen Lazarus und dem reichen Mann keinesfalls jüdisch ist, habe ich schon festgestellt. Aber hellenistisch ist sie wohl auch nicht. Ägyptisch ebenfalls nicht.
Zu denken wäre an folgende mögliche Ursprünge:
Alte mesopotamische Vorstellungen,
Alte persische Vorstellungen,
tibetanisch oder indisch (beachte: eine Südroute der sogenannten Seidenstraßen endete in der biblischen Stadt Damaskus)