(13-12-2013, 12:20)Bankasius schrieb: Keine Logik im Glauben!Keine Logik in deiner und einiger anderer Überlegung zu Eigenschaften Gottes. Gott ist Ausgangspunkt verantwortlichen Handelns, nicht Gegenstand irgendwelcher "Untersuchungen" (Analysen).
Eigenschaften Gottes zu beschreiben, ist Menschenwerk! Wer versucht, Gott zu ergründen, scheitert bereits bei den Ansätzen und Ausgangspunkten. Denn schon die gibt es nicht.
Ganz davon abgesehen, ist die Perspektive falsch. Und das kommt immer deutlicher herüber. Es ist demnach unsinnig, sich die "bösen Stellen" der Bibel heraus zu suchen, und diese den heutigen Glaubenden "um die Ohren zu hauen".
Die Bibel bzw. deren Geschichten sind keine Handlungsanleitungen. Stattdessen beschreiben sie, wie sich Menschen in unterschiedlichen Situation dem Glauben genähert haben und dabei auch gescheitert sind. Im Grunde zeigt sich das Scheitern immer dann, wenn politische oder Kriegs- Entscheidungen theologisch begründet werden. (Das war ganz sicher auch mit Waffensegnungen der europäischen Völker vor dem 1. Weltkrieg so!)
Ich gebe zu, dass man dieses Buch nicht mit kindlichem Glauben lesen oder verstehen kann.
Man kann das bereits daran erkennen, welche Text es überhaupt in den sonntäglichen Gottesdienst schaffen. Wenn ihr so wollt, ist das, was in den Kinderbibeln steht, das, was "man" für den "täglichen Gebrauch" im Sinne des Eingangsbeitrages für beachtenswert hält.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard