13-12-2013, 12:20
(13-12-2013, 00:54)indymaya schrieb: Satan gibt es seit Adam und Eva, oder länger. Die Lehre Jesu ist der letzte Akt Gottes, von seiner Schöpfung noch zu retten, was zu retten ist.
Seltsam, dass ein mit Allwissenheit ausgestatter allmächtiger Schöpfer allen Seins, der zudem noch das absolut Gute repräsentiert, Satan und damit das Böse überhaupt geschaffen haben soll. Gäbe es diesen Schöpfer, hätte er nicht konsequent gehandelt. Aber die Story um Adam und Eva ist bestenfalls als Metapher zu sehen, was auch die großen christlichen Konfessionen erkannten. Hätte es ein Paradies gegeben, so wären die Bäume, auf denen sich unsere Vorfahren von Ast zu Ast schwangen, signifikant dafür und der Sündenfall wird heute von diesen großen Konfessionen als Eintritt der Erkenntnisfähigkeit früher Menschen gedeutet. Von der Rolle des biblischen Satans bleibt da nicht viel bis nix übrig. Wäre übrigens die Welt von einem personalen Schöpfer geschaffen, so hätte dieser seine Schöpfung nach dem "trial and error"-Prinzip kreiert und sein Schaffen bis heute nicht abgeschlossen. Auch hätte es der Menschwerdung von Allmacht und Allwissenheit und erst recht nicht seines Opfers bedurft, um "von seiner Schöpfung noch zu retten, was zu retten ist". Allmacht hätte nur Wollen müssen, und die winzigen menschlichen Geschöpfe auf dem Staubkorn Erde würden nach seinem Willen handeln und/oder Allmacht hätte auch sagen können: "Ego vobis absolvo" und, schwupps, wären begangene und zukünftige Sünden verziehen gewesen. Und weil Allmacht gleichzeitig allwissend ist, muss sie ihr Geschöpf Mensch ja auch nicht prüfen.
Keine Logik im Glauben!