12-12-2013, 22:53
(12-12-2013, 17:21)Sucher schrieb: Warum prangerst Du diesen biblischen Schwachsinn nicht an, sondern Mohammed, der Jesus wesendlich glaubhafter und intelligenter eingesetzt hat, als die christliche Religionsmacher?
Also ehrlich, ich kann in beiden Religionen nichts entdecken, was mir irgendwie den Glauben an transzendente Existenzen näher bringen könnte, was allerdings für jede andere religiöse Lehre ebenso gilt. Zum Christentum kann ich allerdings sagen, dass der Bruch mit jüdischem Recht weitgehend stattfand - im Gegensatz zum Islam, der dieses Recht teilweise 1 zu 1 übernahm. Und ich kann sagen, dass der vom Christentum ausgehende Anspruch gegenüber dem des Islam höher ist. Die vom Christentum geforderte Nächsten- und Feindesliebe widerspricht zwar menschlichem Charakter und ist meiner festen Überzeugung nach nicht zu leisten, aber das Bemühen darum schadet der Gesellschaft weniger als viele vom Islam ausgehenden Vorstellungen über die Bechränkung individueller Freiheit. Und welche Vorstellungen Religionen über Folgen des Unglaubens an ihre jeweilige Botschaft oder die Nichtbefolgung ihrer religiösen Gebote entwickelten, sind mir wurscht. Ich glaube ja nicht daran. Aber auch da wandte sich im Christentum einiges zum Besseren, während im Islam noch immer Strafengel Polytheisten und anderes Grobzeug auf mit Steinen geheiztem Feuer braten.
