11-12-2013, 11:06
Das Thema des Threads schreit ja geradezu nach der weiteren Frage, welcher Gott ?
Den deistischen Schöpfer des Universums der die Dinge in Gang gesetzt hat, sich aber dann gemütlich zurück lehnt und aus seither aus allem raus gehalten hat, ist natürlich jenseits aller naturwissenschaflichen Untersuchung. Er tritt ja gewissermaßen nach dem Beginn des Universums nie wieder in der beobachtbaren Welt in Erscheinung.
Wenn's aber konkreter wird, kann man denke ich schon naturwissenschaftlich argumentieren. Es wäre dann aber schön, wenn sich die Damen und Herren Gläubigen nicht immer wegducken würden und Umdefinitionen dieses Gottesbegriffes zu vermeiden, aber das ist wohl zu viel verlangt.
Den deistischen Schöpfer des Universums der die Dinge in Gang gesetzt hat, sich aber dann gemütlich zurück lehnt und aus seither aus allem raus gehalten hat, ist natürlich jenseits aller naturwissenschaflichen Untersuchung. Er tritt ja gewissermaßen nach dem Beginn des Universums nie wieder in der beobachtbaren Welt in Erscheinung.
Wenn's aber konkreter wird, kann man denke ich schon naturwissenschaftlich argumentieren. Es wäre dann aber schön, wenn sich die Damen und Herren Gläubigen nicht immer wegducken würden und Umdefinitionen dieses Gottesbegriffes zu vermeiden, aber das ist wohl zu viel verlangt.