Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was ist Gott? – eine Diskussion auf naturwissenschaftlicher Basis
(11-12-2013, 00:38)Ekkard schrieb: Die Blickrichtung aus der Froschperspektive auf die Existenzebene des Göttlichen führt m. E. in die Irre.
(11-12-2013, 00:43)Keksdose schrieb: Und was macht man dann, wenn man etwas über die tatsächliche Existenz Gottes herausfinden möchte?
Da muss ich Harpya Recht geben. Gott ist (für Glaubende) Denkvoraussetzung, nicht Gegenstand einer Analyse.
Aus analytischer Sicht kann man lediglich die verschiedenen Offenbarungen, Ansichten der Propheten und sonstigen Äußerungen verschiedener Autoren darauf hin abklopfen, wie intensiv (i. S. von häufig) bestimmte Gottesbilder und Sprachsymbole vorkommen. Aber alle diese An- und Einsichten stellen nicht Gott dar, mögen sie ein noch so vielfältiges Bild ergeben.

Leider gibt es kein "Gottesexperiment", weil die Apparatur mehr Information benötigt, als diese Welt bieten kann. In einem derartig allgemeinen Sinn, sind nicht nur wir zu blöd zur Gotteserkenntnis.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard


Nachrichten in diesem Thema
RE: Was ist Gott? – eine Diskussion auf naturwissenschaftlicher Basis - von Ekkard - 11-12-2013, 01:04

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gott existiert nicht! nobody 363 44220 17-06-2025, 23:29
Letzter Beitrag: Ulan
  Warum lässt Gott sowas zu? APOSH 291 62880 20-04-2024, 18:56
Letzter Beitrag: Ekkard
  Wollte Judas Ischariot die Juden in eine Falle locken? Sinai 58 20607 05-12-2022, 23:13
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste