11-12-2013, 00:03
(10-12-2013, 23:58)Mustafa schrieb:(10-12-2013, 23:34)Keksdose schrieb: Wenn er eine lediglich eine gleichgute Erklärung darstellt wie die Naturwissenschaft, brauche ich ihn als glaubhaftes Konzept ja auch nicht. Nein, er müsste schon die bessere Erklärung sein.
Wie wärs mit "zusätzlich"?
Du stellst der Religion und dem Glauben naturwissenschaftliche Fragen.
Da wirst du keine Antwort finden.
Naja, also könntest du dir einen Fall vorstellen, in dem Gott sich zweifelsfrei offenbart, in dem gleichzeitig Gott und eine alternative, naturwissenschaftliche Erklärung zutreffend sind? Wenn wir so spekulieren, was passieren müsste, damit Gott auch für einen Atheisten Teil der wahrgenommenen Realität sein kann, dann müssen wir auf einer Basis spekulieren, die Gott zumindest potentiell als Teil der Realität annimmt. Und dann sollte sich das Gotteskonstrukt auch mit naturwissenschaftlichen Fragen nicht beißen. (Ich stimme dir zu, dass das nicht möglich ist. Ich halte ja aber auch Gott nicht für einen Teil der Realität. Insofern ist das für mich kein logisches Problem, sondern in diesem Fall eine vergnügliche, kreative Spekulation.)
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen. (Friedrich Nietzsche)