10-12-2013, 21:32
(10-12-2013, 20:57)paradox schrieb: Wenn er persönlich in Erscheinung tritt, dann wüsste man es und bräuchte auch nicht mehr zu glauben
ganz genau - wenn denn die persönliche erscheinung überzeugend ist
wie sie das anstellt, kann ich nicht im voraus wissen (schon weil ich ja über gar keine definition von "gott" verfüge, anhand derer ich seine erscheinung abprüfen könnte)
existiert ein allwissender und allmächtiger "gott", egal was das nun (mir unbekannter weise) sein mag - er wird sich erkennbar zu machen verstehen
wenn er denn will
hat er daran gar kein interesse, ist auch jede spekulation über so eine "persönliche Erscheinung" (von etwas, das sich womöglich noch, wie oft oft beansprucht, "menschlicher erkenntnis entzieht") fruchtlos
(10-12-2013, 20:57)paradox schrieb: Würden denn dann alle (inklusive petronius) wirklich nicht zweifeln wenn Gott persönlich in Erscheinung treten sollte?
siehe oben
warum nicht?
(10-12-2013, 20:57)paradox schrieb: Denn selbst wenn er persönlich in Erscheinung tritt, wie soll man denn trotzdem sicher sein, dass es DER Gott ist und nicht etwas anderes, das man noch nicht kennt?
sein problem, nicht meins
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

