10-12-2013, 17:40
(10-12-2013, 16:58)paradox schrieb: Ich würde in diesem Zusammenhang gerne mal eine Gegenfrage stellen:
Was für ein Wunder müsste geschehen, dass ein Nicht-Gott-Gläubiger glaubt, dass es Gott doch gibt?
Wer nicht an Gott glaubt, wird wohl auch Wunder ausschließen. Er wird daher das Wunder nicht als solches akzeptieren, sondern nach einer rationalen Erklärung suchen.
(10-12-2013, 16:58)paradox schrieb: Muss Gott also persönlich in Erscheinung treten, seinen Personalausweis vorlegen, ein von Menschen nicht nachmachbares Wunder vollbringen?
Sich zeigen, wäre wohl die sicherste Methodik.
(10-12-2013, 16:58)paradox schrieb: (Vorsicht, ich frage hier bewusst, wann er glauben würde und nicht danach, wann er es sicher weiß)?
Naja, gemeinhin ist der Atheist deshalb Atheist, da er eben Wissen dem Glauben bevorzugt.
Aber es gibt natürlich Ausnahmen, wenn zb. Atheisten in für sie schwierigen Zeiten zu Gott gefunden haben.
