09-12-2013, 20:06 
		
	
	(09-12-2013, 19:16)Sinai schrieb:(08-12-2013, 14:17)Keksdose schrieb: Würdet ihr Jesus als einen theologischen Laien bezeichnen oder als etwas anderes?Was erwartest Du Dir eigentlich für eine Antwort auf diese Frage ?
Eigentlich wollte ich nur noch einmal auf die Ausgangsfrage hinweisen.
(09-12-2013, 19:16)Sinai schrieb: Ein Christ wird Dir sagen, Jesus als Sohn Gottes war allwissend, er war daher der beste Theologe aller Zeiten.
Ein Moslem wird sagen, daß Jesus immerhin ein Prophet war.
Alle übrigen (Juden, Atheisten, Buddhisten, Hindus, ...) werden Dir sagen, daß Jesus ein theologischer Laie war.
Dann hätte keiner von ihnen die Frage verstanden, bzw. auf eine ganz andere geantwortet. "Theologischer Laie" ist nicht als Beleidigung gemeint. Man nennt jemanden nicht deshalb einen theologischen Laien, weil man seine theologischen Kenntnisse geringschätzt. Es ist ein Begriff, der jemanden einfach in den Gegensatz zu einem "richtigen" Theologen setzt, wofür heutzutage beispielsweise ein Studium notwendig wäre. Lebte Jesus heute, könnte man auch ganz einfach die Frage stellen, ob er Theologie studiert hat oder nicht, denn daran hängt sich die Definition eines Theologen ja letzendlich auf.
(09-12-2013, 19:24)Sinai schrieb: Das Thema heißt: "Jesus - ein Pharisäer?"
Zugegeben, das ist die Überschrift des Threads, aber die Frage, mit der er begann, war eine andere. Inzwischen hat sich das Thema aber natürlich in eine andere Richtung entwickelt.
(09-12-2013, 19:45)Sinai schrieb: Ich kenne einen Arzt in Deutschland. Er heißt Ashok, ist Hindu und kommt aus Indien. (...) – hier galt er als Laie
Sein Studium wurde juristisch nicht anerkannt.
Aber um die Anerkennung gehts ja gar nicht. Mich hätte ganz einfach die Frage interessiert, ob Jesus nach damaligem Stand ein richtiger Theologe war oder einfach nur ein normaler Jude - ein sogenannter "theologischer Laie". Manchmal hab ich aber das Gefühl, sobald ein gewisser User in ein beliebiges Thema einsteigt, geht es nurmehr um seine Ansicht über die Religionen als Angstmacher und giftigsten Blablabla, ich bin mir sicher wir alle hier kennen die Floskel inzwischen auswendig. Macht aber nix. Die Ausgangsfrage hat für den Alltag einer christlicher Glaubenspraxis ohnehin kaum eine Relevanz.
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen. (Friedrich Nietzsche)
	
	

 
 

 
