(07-12-2013, 20:56)Mustafa schrieb:(07-12-2013, 20:41)petronius schrieb: aber schon von der reihenfolge her ist es doch so, daß üblicherweise als erstes eine religiöse prägung stattfindet
Es findet immer eine kulturelle Prägung statt, bei denen man Werte lernt.
Inwieweit dabei das Selberdenken gefördert wird, ist eine andere Frage.
ganz genau
kern von religionen ist die aufforderung zum selberdenken ohne vorgaben aber afaik nicht
übrigens hat du soeben deine behauptung zurückgezogen, daß "Wenn man sich zu Werten bekennt, folgt daraus erst die Idealisierung bis Mythologisierung"
denn das erste ist ja schließlich - deinen eigenen worten zufolge! - die "kulturelle Prägung", wie du das nennst, durch jene "Idealisierung bis Mythologisierung"
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

