06-12-2013, 17:18
Sucher:
Diese Stelle zeigt aber nicht den Pharisäer im schlechten Licht, der glaubte, alle Vorschriften bis ins Kleinste befolgen zu müssen, sondern Jesus, der seinen Gastgeber und dessen Kollegen wegen einer kleinen Meinungsverschiedenheit beschimpft. Das macht keinen besonders guten Eindruck, sondern zeugt eher von Intoleranz, nicht zuletzt deswegen, weil er auch noch verallgemeinert, also seinen Vorwurf nicht nur dem Gastgeber, sondern auch den anderen Pharisäern unterstellt.
Da Jesus die Pharisäer und "Schriftgelehrten" nicht nur hier, sondern auch sonst oft wüst beschimpfte, kann "Schriftgelehrter" keine höfliche Anrede gewesen sein. Oder die Evangelisten waren schlecht informiert.
Diese Stelle zeigt aber nicht den Pharisäer im schlechten Licht, der glaubte, alle Vorschriften bis ins Kleinste befolgen zu müssen, sondern Jesus, der seinen Gastgeber und dessen Kollegen wegen einer kleinen Meinungsverschiedenheit beschimpft. Das macht keinen besonders guten Eindruck, sondern zeugt eher von Intoleranz, nicht zuletzt deswegen, weil er auch noch verallgemeinert, also seinen Vorwurf nicht nur dem Gastgeber, sondern auch den anderen Pharisäern unterstellt.
Da Jesus die Pharisäer und "Schriftgelehrten" nicht nur hier, sondern auch sonst oft wüst beschimpfte, kann "Schriftgelehrter" keine höfliche Anrede gewesen sein. Oder die Evangelisten waren schlecht informiert.

