06-12-2013, 16:33
(04-12-2013, 20:09)Bion schrieb: Es sind aber durchaus Indizien vorhanden, die die Annahme stützen, dass das Verhältnis Jesu zu den Pharisäern nicht so schlecht gewesen sein kann, wie das in manchen Textpassagen dargestellt wird.
Beispiele:
Jesu pflegte zwanglosen Umgang mit Pharisäern und wurde von ihnen zum Essen eingeladen (Lk 11,37.14,1).
Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel
Die Bibelstelle Luk. 11, 37 ist meines Erachtens ungeeignet, ein gutes Verhältnis Jesus zu den Pharisäern, die er oft als Otternbrut oder Schlangenbrut beschimpft hat, zu unterstreichen, wenn man den Kontext der Aussage bis Vers 39 beachtet:
"Als er aber redete, bat ihn ein Pharisäer, dass er bei ihm zu Mittag essen möchte; er ging aber hinein und legte sich zu Tisch. Als aber der Pharisäer es sah, wunderte er sich, dass er sich nicht erst vor dem Essen gewaschen hatte. Der Herr aber sprach zu ihm: Nun, ihr Pharisäer, ihr reinigt das Äußere des Bechers und der Schüssel, euer Inneres aber ist voller Raub und Bosheit." (Luk. 11, 37-39)
