05-12-2013, 17:21
(05-12-2013, 16:56)Mustafa schrieb:(05-12-2013, 16:41)Gundi schrieb: Moralfindung kann auch anders funktionieren, ohne Gott als Moralgeber.
Ich muss dich enttäuschen: Auch in Religionen sind es Menschen, die zu Moralvorstellungen finden.
Derartige Trivialität habe ich mal als Wissen vorrausgesetzt. Natürlich wurde Religion von Menschen gemacht und natürlich sind es Menschen, die Moralvorstellungen aus den Religionen ziehen.
(05-12-2013, 16:56)Mustafa schrieb: Religion ist sozusagen einfach nur eine besondere Form der Hochhaltung und Bewahrung von Werten.
Und Rechtfertigung für Moralvorstellungen. Mir schleierhaft weshalb du das so wehement leugnest.
Natürlich sehen viele Menschen in den heiligen Schriften Gottes Wille. Und damit werden dann allzu oft Moralvorstellungen begründet. Weil Gott es eben so sagt. Das reicht für viele als Grund.
(05-12-2013, 16:56)Mustafa schrieb: Aber wie machen es denn Atheisten nun, wenn nicht (wie bei Religion) durch Akzeptanz und Verinnerlichung gesellschaftlicher Werte?
Dass man Sinn und Moral nicht ausrechnen kann, haben wir ja schon geklärt.
Bitte höre auf ständig zu versuchen das Thema zu ändern. Das Atheisten gesellschaftliche Werte per se nicht akzeptieren und verinnerlichen (also auch kulturell geprägt sind) wurde doch von niemandem behauptet.
Mir geht es darum, dass es für Moral und Ethik keinen Gott benötigt und gegenteilige Aussagen der Religionen höchst anmaßend sind. Das sage ich die ganze Zeit! Geh doch mal darauf ein.
