04-12-2013, 10:46
Die Möglichkeit, dass Jesus ein den Pharisäern zugehöriger oder zumindest nahestehender Wanderprediger gewesen war, ist nicht von der Hand zu weisen.
Dazu:
Theißen/Merz: Der historische Jesus, 138
Die größte Nähe besteht zweifellos zwischen Jesus und den Pharisäern. Ihre Kritik an Jesus zeigt, dass sie ihn an besonderen Maßstäben messen - als sei er ein ihnen nahe stehender Lehrer.
P. Lapide: Wer war schuld an Jesu Tod?, 111f.
Wenn Jesus im Neuen Testament vierzehn Mal als "Rabbi" angesprochen wird, - ein pharisäischer Würdetitel, der den anderen Schulen im Judentum fremd war -, so kann das nur besagen, dass er in pharisäischen Kreisen verkehrte, ja, dass er von vielen Juden für einen Pharisäer gehalten wurde.
Stuttgarter Bibelstudie 144, G. Stemberger: Pharisäer, Sadduzäer, Essener, 39
Die relativ große Nähe Jesu zu den Pharisäern führt zu Abgrenzungsproblemen, die sich in den christlichen Gemeinden verstärken, wie die mit wachsendem zeitlichen Abstand in den Evangelien immer größere Rolle der Pharisäer bezeugt. Die Pharisäer sind die jüdische Strömung, die dem Christentum am nächsten steht und mit der es sich entsprechend ausführlich befasst.
Dazu:
Theißen/Merz: Der historische Jesus, 138
Die größte Nähe besteht zweifellos zwischen Jesus und den Pharisäern. Ihre Kritik an Jesus zeigt, dass sie ihn an besonderen Maßstäben messen - als sei er ein ihnen nahe stehender Lehrer.
P. Lapide: Wer war schuld an Jesu Tod?, 111f.
Wenn Jesus im Neuen Testament vierzehn Mal als "Rabbi" angesprochen wird, - ein pharisäischer Würdetitel, der den anderen Schulen im Judentum fremd war -, so kann das nur besagen, dass er in pharisäischen Kreisen verkehrte, ja, dass er von vielen Juden für einen Pharisäer gehalten wurde.
Stuttgarter Bibelstudie 144, G. Stemberger: Pharisäer, Sadduzäer, Essener, 39
Die relativ große Nähe Jesu zu den Pharisäern führt zu Abgrenzungsproblemen, die sich in den christlichen Gemeinden verstärken, wie die mit wachsendem zeitlichen Abstand in den Evangelien immer größere Rolle der Pharisäer bezeugt. Die Pharisäer sind die jüdische Strömung, die dem Christentum am nächsten steht und mit der es sich entsprechend ausführlich befasst.
MfG B.

